Künstliche Intelligenz in der Diagnostik
Algorithmen erkennen in Röntgen-, CT- oder Hautbildern Muster, die dem menschlichen Auge leicht entgehen. Richtig eingesetzt, priorisieren sie auffällige Fälle, verkürzen Wartezeiten und unterstützen Ärztinnen und Ärzte mit nachvollziehbaren, nachvollziehbaren Hinweisen.
Künstliche Intelligenz in der Diagnostik
Eine Pflegerin erzählte uns, wie ein KI-Triage-Tool erhöhte Sepsis-Risiken eine Stunde früher markierte. Das Team reagierte rascher, stabilisierte den Patienten und gewann Vertrauen in strukturierte, erklärbare Warnhinweise ohne die klinische Verantwortung zu verdrängen.